Bitte warten, Artikel werden gesucht...
Finden Sie Ihr passendes Ersatzteil durch die Auswahl eines Autos.
Fahrzeug wählen:
Fahrzeugwahl nach (KBA-Nr.) Hilfe

Kraftstoffaufbereitung

49 50 51 52 53
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NTY (EPP-PL-026) Luftmassenmesser für Opel Vauxhall

interne Artikel-Nr.: 7539587

Nettogewicht [g]136
NTY

Lieferzeit 1-3 Werktage

51,99 €
- +
MAGNETI MARELLI

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,03 €
- +
Bosch (0 280 158 042) Einspritzventil für INFINITI NISSAN

interne Artikel-Nr.: 3111636

KraftstoffaufbereitungBenzineinspritzung
Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g/min.]213
Widerstand [Ohm]12
BOSCH

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,05 €
- +
BOSCH

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,05 €
- +
BOSCH (0 433 172 137) Einspritzdüse

interne Artikel-Nr.: 2775178

EinspritzdüseSacklochdüse
KraftstoffartDiesel
BOSCH

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,05 €
- +
BREMI (30138) Luftmassenmesser für Opel

interne Artikel-Nr.: 1026860

Pol-Anzahl5
Spannung [V]12
BREMI

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,06 €
MAGNETI MARELLI

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,07 €
MAGNETI MARELLI

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,07 €
Triscan (8813 23203) AGR Ventil Abgasrückführungsventil für Mercedes-Benz

interne Artikel-Nr.: 3240147

Betriebsartunterdruckgesteuert
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infomit Dichtungen
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,11 €
Triscan (8813 29066) AGR Ventil Abgasrückführungsventil für Audi Seat VW

interne Artikel-Nr.: 3240252

Betriebsartelektrisch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infoohne AGR-Kühler
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infomit Dichtungen
GehäusetypAluminiumgehäuse
Pol-Anzahl5
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,11 €
TRISCAN

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,11 €
- +
Triscan (8813 11105) AGR Ventil Abgasrückführungsventil für BMW

interne Artikel-Nr.: 3240078

Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs8813 997
Betriebsartunterdruckgesteuert
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infoohne Dichtungen
GehäusetypAluminiumgehäuse
HerstellereinschränkungPIERBURG
Kühlungsartluftgekühlt
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,11 €
TRISCAN

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,11 €
- +
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,11 €
TRISCAN (8812 11009) Luftmassenmesser für BMW

interne Artikel-Nr.: 4323260

Gehäusetypohne Gehäuse
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,11 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,11 €
BOSCH (0 261 500 100) Einspritzventil Einspritzdüse für Hyundai Kia

interne Artikel-Nr.: 812196

KraftstoffartBenzin
KraftstoffaufbereitungDirekteinspritzung
BOSCH

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,13 €
- +
BOSCH

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,16 €
MAGNETI MARELLI

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,16 €
- +
Delphi (AF10203-12B1) Luftmassenmesser Luftmengenmesser Mitsubishi

interne Artikel-Nr.: 1697997

Anzahl der belegten Kontakte4
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infoohne Saugrohr
DELPHI

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,17 €
- +
MAGNETI MARELLI

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,18 €
Triscan (8813 29070) AGR Ventil Abgasrückführungsventil für VW

interne Artikel-Nr.: 3240253

Betriebsartunterdruckgesteuert
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infomit Dichtungen
GehäusetypAluminiumgehäuse
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,19 €
HELLA (8ET 009 142-911) Luftmassenmesser für Jaguar Mazda Subaru

interne Artikel-Nr.: 315432

Anschlussanzahl5
Ergänzungsartikel/Ergänzende Infoohne Saugrohr
Montageartgeschraubt
HELLA

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,23 €
BOSCH

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,23 €
- +
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
TRISCAN

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,24 €
VDO (2910000151900) Einspritzventil für Mercedes

interne Artikel-Nr.: 1985635

KraftstoffartBenzin
VDO

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,40 €
HITACHI (138932) Luftmassenmesser für BMW Land Rover

interne Artikel-Nr.: 3144208

Garantie5 Jahre Garantie
HITACHI

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,41 €
HITACHI (138992) Luftmassenmesser für BMW

interne Artikel-Nr.: 2290965

Garantie5 Jahre Garantie
HITACHI

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,41 €
BOSCH

Lieferzeit 1-3 Werktage

52,42 €
- +
Bosch (0 261 500 585) Einspritzventil für VW Audi

interne Artikel-Nr.: 3847879

Kraftstoffart Benzin
Kraftstoffaufbereitung Direkteinspritzung
BOSCH

Artikel aktuell nicht lagernd; Auf Anfrage.

52,47 €
49 50 51 52 53

Ersatzteile für Kraftstoffaufbereitung günstig kaufen | MKS Autoteile

Passende Kraftstoffaufbereitung für Ihr Auto günstig kaufen

In unserem großen MKS Autoteile Onlineshop finden Sie die passende Kraftstoffaufbereitung für Ihren Pkw sowie alle weiteren Kfz Teile für die Bremsanlage.

Alle Ersatzteile der Kategorie Kraftstoffaufbereitung in Unterkategorien gegliedert im Überblick:

  • Einspritzanlage
  • Luftmassenmesser & Luftmengenmesser
  • Abgasreinigung
  • Vergaseranlage

Funktionsweise der Kraftstoffaufbereitung beim Auto

Die Kraftstoffaufbereitung und Gemischbildung ist die Grundlage für den Betrieb von Motor und Generator

Unter Kraftstoffaufbereitung versteht man allgemein die Mischung von Kraftstoff mit Luft zur effektiven Verbrennung. Die Gemischbildung im Motor ist nötig, um ein Kraftstoff-Luft-Gemisch zu erzeugen, mit dem der Motor im entsprechenden Betriebszustand optimal läuft. Dabei kommt es auf die richtige Menge und die passende Zusammensetzung bei der Gemischbildung an, sodass stets eine vollständige Verbrennung erfolgt. Für die optimalen Verhältnisse bei der Gemischbildung werden elektronische Regelungen verwendet. Die Gemischbildung ist also eine elementare Angelegenheit für Ihr Auto, sowohl für den Betrieb des Motors durch Kolben und Zylinder, als auch die Funktionsfähigkeit des Generators und damit der gesamten Elektronik.

Das optimale Mischungsverhältnis in der Kraftstoffaufbereitung

Bei Betrieb wird der Kraftstoff mit Luftsauerstoff verbrannt und dabei chemisch betrachtet oxidiert. Die Kohlenwasserstoffverbindungen werden zu Wasser und Kohlenstoffdioxid umgewandelt. Dabei entsteht zeitgleich Wärme als Energieabgabe der exothermen Verbrennungsreaktion. In einem Hubkolbenmotor (häufigster Vertreter von Kolbenmotoren), bewirkt der entstehende Gasdruck, dass sich die Kolben auf und ab bewegen. Die Kolbenbewegung wird anschließend in eine Drehbewegung umgewandelt. Diese fungiert dann wiederum als Antrieb für Räder und Nebenaggregate, um Wasserpumpen und den Generator laufen zu lassen. Die freigesetzte Energie sorgt also indirekt für die Bewegung der Kolben im Zylinder bzw. die Kolben sorgen für die Übertragung und Umwandlung der Energie.

Art und Qualität der Gemischbildung

Entsprechend der Betriebsart muss das Mischungsverhältnis zwischen Luft und Kraftstoff optimal stimmen, um eine vollständige Verbrennung zu ermöglichen. In der Realität kommt es vor, dass das Mischungsverhältnis vom theoretischen Mischverhältnis abweicht. In so einem Fall spricht man von einem „mageren“ Gemisch, wenn mehr Luft als Kraftstoff bei der Gemischbildung vorliegt. Liegt mehr Kraftstoff als Luft vor, wird nicht der gesamte Kraftstoff verbrannt und es liegt ein sogenanntes „fettes“ Gemisch vor. Da bei unsauberer Verbrennung schädliche Gase entstehen, findet eine ständige Überprüfung des Verhältnisses aus zugeführter Luftmasse und theoretischem Luftbedarf statt. Für eine optimale Verbrennung ohne Rückstand ist es zudem nötig, dass das Luft-Kraftstoff-Gemisch homogen vermischt ist. Dazu muss die Gemischbildung bereits vor der Einspritzung in die Brennkammer homogen erfolgt sein oder das Gemisch muss sich in der Kammer gleichmäßig verteilen können. Der zeitliche Ablauf und auch der Ort der Einspritzung unterscheiden sich dabei bei jedem Auto. So werden beispielsweise bei Single-Point-Einspritzungen alle Zylinder auf einmal mit dem Kraftstoffgemisch versorgt, wohingegen das Gemisch bei Multi-Point-Einspritzungen durch mehrer Einspritzventile zu den Kolben und Zylindern gelangt. Grundsätzlich wird zwischen äußerer und innerer Gemischbildung unterschieden. Für die äußere stehen dabei sowohl kontinuierliche Verfahren, als auch intermittierende Verfahren zur Auswahl. Die innere Gemischbildung läuft zeitlich kürzer ab oder es herrscht ein höherer Gegendruck im Brennraum, entgegen dem eingespritzt werden muss.

Sowohl Autoteile, als auch wertvolle Infos - bei uns im MKS Autoteile Shop

Sollte also mal etwas mit der Elektronik nicht stimmen liegt dies zwar meist an empfindlichen Sensoren oder ähnlichem, aber es kann auch an Problemen mit dem Generator oder einen suboptimalen Gemischbildung liegen. Für alle Probleme finden Sie Lösungen in unserem Shop für Autoersatzteile. Sie benötigen einen neuen Generator oder müssen die Zylinder inklusive Kolben tauschen? Bei uns finden Sie nicht nur die nötigen Autoteile, sondern auch zahlreiche Informationen und Hilfestellungen. Für die professionelle Autowerkstatt lassen sich so Generatoren finden und der Hobbyschrauber lernt mehr über die optimalen Verhältnisse bei der Gemischbildung. Bei uns finden Sie über wissenswerte Informationen hinaus auch sämtliche Autoteile, egal ob als Ersatzteil oder als Erweiterung, wir haben Ihr gewünschtes Objekt im Sortiment.

Zuletzt angesehen